
 | |  | |  | |  |
Wärmedämmung, Mehrfamilienhaus, Castrop Rauxel, 03.2011 | | Wärmedämmung, Zweifamienhaus, Hagen, 07.2011 | | Wärmedämmung, Zweifamienhaus, Hagen, 07.2011 | | Ausschäumen der Plattenstösse |

Verbrauchen auch Sie zu viel Heizenergie?
Sparen Sie mit der Wärmedämmung bis zu 50% der Heizkosten
bei uns erhalten Sie die Fassadendämmung zum Festpreis !
ab 140,00€/qm
Wir bieten Ihnen die Komplete Wärmedämmung
14cm graue PS Platten Wlg. 0,32, Oberputz: 2,5-3,0 mm Mineralputz,Farbton weiß
Lassen Sie sich Ihr Individuelles Angebot erstellen!
Rufen Sie uns an: 0231.189 3 189
oder
Schreiben Sie uns eine Anfrage
Email:mstawinoga@t-online.de
Wärmedämmung einer Giebelwand, Schwerte, 07.2011

Wärmedämm-Verbundsysteme
Qualität aus Meisterhand
Eine fachgerecht ausgeführte Fassadendämmung ist der effektivste Weg,
um den Heizenergieverbrauch von Wohngebäuden bis zu 50% zu reduzieren
Die Investition in ein Wärmedämm-Verbundsystem steigert den Wert des gesamten
Gebäudes und sorgt für ein gesundes Raumklima und mehr Behaglichkeit.
Zusätzlich schützt diese Form der Außendämmung die Bausubstanz vor
Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Regen, Schnee und Frost und somit vor Schäden
Als Fachbetrieb für Wärmedämmung bieten wir Ihnen neben 20 Jahren Erfahrung,
eine professionele Beratung und Zuverlässige Ausführung.
Vertrauen Sie uns,wir bekommen Ihre Heizkosten in den Griff!
Investieren Sie Jetzt in die Wärmedämmung Ihres Hauses.
vor der Sanierung
Nach der Sanierung, Wärmedämmung, Mehrfamilienhaus, Castrop Rauxel, 03.2011
In unserem Angebotspreis sind alle Kosten für kompleten Wärmedämmverbundsystem,
Arbeitslöhne sowie die zum Zeitpunkt gültige Mehrwertsteuer enthalten.
Mit unserem WDVS erfüllen wir die Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009!
U-Wert 0,24W/m²K oder sogar besser - abhängig von der Dicke und der
Wärmeleitfähigkeit des verwendeten Baustoffes
(Vollziegel, Lochziegel, Kalksandstein)
Der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) drückt aus, wie viel Wärme bei Dauerbeheizung durch einen m² Außenwand pro Sekunde verloren geht,
wenn die Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenluft 1K(1°C) beträgt.
Neopor von BASF - die innovative Weiterentwicklung von Styropor
Neopor ist das aufschäumbare Kunststoff-Granulat der BASF zur Herstellung von Wärmedämmplatten. Die schwarzen Perlen werden in Schäumbetrieben zu silbergrauen Schaumstoffblöcken,
Platten oder Formteilen verarbeitet. Der Rohstoff enthält spezielle Graphit-Teilchen, die wie ein Spiegel die Wärmestrahlen reflektieren und so den Wärmeverlust verringern.
Dämmplatten aus Neopor® - Ein High-Tech Material, das in Sachen effizienter Wärmedämmung neue Maßstäbe setzt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.neopor.de
 | |  |
Wärmedämmung 2 Familienhaus, Dortmund, 06.2011 | | Wärmedämmung 2 Familienhaus, Dortmund, 06.2011 |
In unserem angebotenem Komplettpreis sind folgende Leistungen enthalten:
Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) mit Grauen Neopor®-Dämmplatten
WDVS Gewebe-Anschlussprofil mit integriertem Dichtband und zusätzlicher Schutzlippe vor dem Anbringen der WDVS Dämmplatten auf Fenster- und Türrahmen dreiseitig umlaufend fachgerecht einbauen. Der Gewebestreifen ist in die nachfolgende Armierungsschicht einzubetten.
Anschlussfugen: an angrenzende Bauteile mit WDVS Dichtband nach Vorschrift ausbilden.
Verklebung der Dämmplatten im Klebeschaumverfahren
Sockelbereich: WDVS Sockel- und Perimeter-Dämmplatten auf vorbereitete Flächen im Sockelbereich anbringen.
Verdübelung: der vorgenannten WDVS Hartschaum-Dämmplatten mit WDVS Dübel
WDVS Gewebe-Eckschutzschienen: als Kantenschutz an allen Gebäudeecken und an allen Ecken von Gebäudeöffnungen, z. B. Fenster- und Türlaibungen, Nischen u.Ä., lot- und fluchtrecht in die nachfolgend beschriebene Armierungsmasse einbetten.
Diagonalarmierungen: an den Sturz-Eckbereichen von Fassadenöffnungen und Aussparungen unter Verwendung der systemgerechten Armierungsmasse fachgerecht herstellen.
Flächenarmierung: Armierungsmasse in erforderlich dicker Schicht voll abdeckend auftragen, WDVS Glasseidengewebe in die nasse Armierungsschicht, ca. 10 cm überlappend, einlegen und nass in feucht mit einer zweiten Lage Armierungsmasse abdecken.
Zwischenanstrich: nach ausreichender Trocknung mit Putzgrundierung, pigmentiert in Anlehnung an den Farbton der Putzbeschichtung.
Oberputz: Mineralputz 2,5 – 3,0mm (Kratzputzstruktur bzw. Rillenstruktur), in einem Zug aufziehen, auf Kornstärke abziehen und mit einem weichen Kunststoffglätter abreiben.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf !
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Eine handwerklich einwandfreie und zügige Ausführung sichern wir Ihnen zu.
 | |  | | 
| |  |
Wärmedämmung, Dortmund | | Wärmedämmung, Essen | | Wärmedämmung, Essen, Fertiggestellt | | Wärmedämmung, Dortmund |